







Transportable Hebebühne mit hydro-pneumatischem Antrieb
Die Hebebühne besteht aus 2 unabhängigen Hubrahmen, die zusammen mit der hydropneumatischen Pumpe eine vollständige, transportable Hebebühne ergeben.
Die Bauform erlaubt einen universellen Antrieb mittels Kompressor. Der Betrieb hat auf ebenem Untergrund zu erfolgen.
Leicht zu transportieren und universell in der Anwendung (Siehe auch Testbericht AutoBild Heft 15, vom 13.04.2018).
Die Hubhöhe ist stufenlos bis zum Maximum von 455 mm einstellbar.
Die Hydraulikzylinder sind mit Sicherheitsvorrichtungen versehen. Bei plötzlichem Druckabfall in der Hydraulik wird die Hubhöhe gehalten.
Als Grundmaß sollten am Fahrzeug ca. 90 mm Höhe unter den Schwellern und ca. 1850 mm Abstand zwischen den Rädern verfügbar sein. Dann lässt sich die WK 8025 wunderbar verwenden.
Technische Daten
- Tragkraft: 2.500 kg
- Länge: 1.800 mm
- Bauhöhe: 85 mm
- Hubhöhe max.: 455 mm
- Eingangsluftdruck: 8 bar / 116 psi
- Gewicht komplett: 95 kg
- Mittenabstand Auflagepunkte min./max.: 1.000 / 1.200 mm
- Aufnahmegummiblöcke: 160x120x60 mm (LxBxH)
- Neueste Version (WK 8025.1)
Lieferumfang
2 x Heberahmen (inkl. 4 x 60mm Gummiauflagen)
1 x Hydropneumatische Pumpe
1 x Bedieneinheit (Remote Control)
(Abb. ähnlich, tech. Änd. vorbehalten, Lieferung ohne KFZ, ohne Drucklufterzeugung)
Versand nur an deutsche Lieferadressen, kein Auslandsversand
Technische Infos zu Kunzer Mobile Hebebühne WK 8025.1
Bedienungsanleitung WK 8025 |
Nützliches Zubehör zu Kunzer Mobile Hebebühne WK 8025.1
Gummiklotz zu WK 8025 |